Steigern Sie Ihren Umsatz mit Google Shopping:
Der schnellste Weg, mehr Kunden zu gewinnen

Machen Sie Gewinn mit Google Shopping

Google Shopping ist eine der größten E-Commerce-Plattformen weltweit und bietet sowohl kleinen als auch großen Händlern tolle Möglichkeiten, neue Kunden zu gewinnen und hohe Umsätze zu generieren.
Um Ihre Produkte erfolgreich über Google Shopping zu bewerben, sollten Sie einige Dinge besonders beachten. Es gibt drei Hauptbereiche, die für den Erfolg Ihrer Anzeige wichtig sind:

  • Datenfeed für Ihre Anzeige
  • Und gestalten Sie Ihren Anzeigeninhalt
  • PPC-Gebote – denn Sie zahlen nur, wenn die Leute tatsächlich auf Ihre Anzeige klicken.

Wenn Ihre Shopping-Anzeigen in diesen Bereichen optimiert sind, wird Ihr Produkt einen höheren Rang erreichen, höhere Besucherzahlen erhalten und zu erschwinglichen Werbekosten verkauft werden!

Google Shopping-Anzeigenformate: Wo werden Produkte angezeigt?

Google Shopping-Anzeigen können für Ihre Kunden auf unterschiedliche Weise sichtbar sein. In der Google-Suche werden Shopping-Anzeigen neben den Suchergebnissen und in der Google-Bildersuche angezeigt. Sie finden es auch unter der Registerkarte „Shopping“ in der Google-Suche.

Wenn Sie für Ihre Anzeige die Option „Suchpartner einbeziehen“ auswählen, wird sie auch außerhalb der Google-Suche auf den Partner-Websites von Google geschaltet.

Auch das Google Display-Netzwerk mit YouTube, Gmail und Google Discover bietet großes Potenzial für Ihre Anzeigensichtbarkeit – denn hier können Kunden Ihre Shopping-Anzeigen auf drei beliebten Plattformen des Google-Netzwerks gleichzeitig sehen.

 Mit CSS profitieren Sie von den Vorteilen der CSS-Software, geringeren Kosten und größerer Reichweite


Mehr Klicks und Verkäufe bei 20 % weniger Kosten – wie geht das? Alle Google Shopping-Anzeigen in der EU erfordern einen Preisvergleichsdienst (CSS), also ein Preisvergleichsportal.

Google Shopping ist an sich schon CSS, benötigt aber 20 % des Budgets als Marge. Dadurch bleiben effektiv nur 80 % Ihres Budgets für Ihre Anzeigen übrig.

Zum Sparen: Es gibt viele Preisvergleichsportale, die 20 % Marge verschenken – Ihr gesamtes Werbebudget fließt also in Ihre Anzeigen. Dadurch müssen Sie für eine bessere Anzeigenplatzierung weniger bezahlen, sie werden häufiger auf den ersten Positionen angezeigt und Sie erhalten dadurch mehr Klicks und Kunden.

So funktioniert das Google Merchant Center

Mit dem kostenlosen Merchant Center von Google können Sie Produktdaten für die Produkte eingeben, die Sie bewerben möchten.

Alle Artikel, die Sie bei Google Shopping bewerben möchten, werden im Merchant Center gesammelt und an Google weitergeleitet. Dazu gehören alle möglichen Spezifikationen wie: Preis Ihres Produkts, Verfügbarkeit, Größe, .... Wir fügen aber auch eine ansprechende Beschreibung des Produkts und ein ästhetisches Bild des Produkts hinzu, das potenzielle Kunden dazu anregt, dem Link zu Ihrer Produktseite zu folgen und kaufen Sie Ihr Produkt.

Schaffen Sie das optimale Produktergebnis für optimalen Erfolg

Produktdaten zu Ihren Produkten sind der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Werbekampagne auf Google Market.

Detaillierte und aktuelle Informationen bilden die Grundlage jeder Anzeige, denn nur so können potenzielle Kunden Ihre Produkte bei der Suche nach Ihren oder ähnlichen Produkten finden.

Sie können eine Vielzahl von Eigenschaften definieren, die Benutzern relevante Informationen zu ihren Produkten liefern, z. B. Marke, Preis und Produktkategorie.

Es ist wichtig, dass alle Informationen den Anforderungen von Google entsprechen. Wir helfen Ihnen, den perfekten Datenfeed für Ihre Produkte zu erstellen!

 Verbessern und entwickeln Sie Ihren Produkt-Feed mit Clicks Radar

Um potenzielle Käufer gezielt über Ihre Google Shopping-Kampagne zu erreichen
 Sie müssen Ihren Datenfeed verbessern. Wir helfen Ihnen, Ihre Produktdaten zu pflegen und kontinuierlich zu verbessern.

Möchten Sie, dass sich Ihre Anzeige von Ihren Mitbewerbern abhebt? So können wir Ihnen durch Händleraktionen und Kundenrezensionen dabei helfen, im Google-Netzwerk einen höheren Rang zu erreichen.

Es ist unabdingbar, Ihre Produkte bei Google Market zu registrieren und gezielte Werbekampagnen zu starten. Diese Schritte stellen den entscheidenden Erfolgsfaktor dar, denn sie garantieren Ihrem Unternehmen eine spürbare Steigerung der finanziellen Erträge und einen effektiven Auftritt im Internet.

Unser Ziel ist es, die Besuche auf Ihrer Website zu steigern und den Umsatz zu steigern

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihr Unternehmen auszubauen und es online zu veröffentlichen